Ehemal. Konsultationskindertagesstätten in Niedersachsen
Lernwerkstätten und Interkulturelles Arbeiten
Paritätische Kindertagesstätte „KiTa Vorbrück”, Walsrode
Unsere Kindertagesstätte Vorbrück ist eine integrative und alterserweiterte Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 2-10 Jahren.
In der Einrichtung betreuen 16 pädagogische Fachkräfte, 3 Therapeuten und 2 Zivildienstleistende 136 Kinder.
Der Leitsatz unserer Teamarbeit:
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile” wird gelebt und erlebt. Für uns bedeutet es Kollegialität, Erleichterung und Unterstützung in dem vielfältigen Angebot der Bildungsarbeit. Diese Vernetzung hat sich in 14 jähriger Zusammenarbeit entwickelt und bewährt.
Die Kita liegt im Stadtteil „Vorbrück”. Die öffnungszeiten sind von 6:45 - 17:00 Uhr. Wir arbeiten nach dem Prinzip der Gruppe. Jeweils 25 Kinder in 2 Vor- und 2 Nachmittagsgruppen, 18 Kinder 5 davon mit Förderbedarf in den 2 Integrationsgruppen.
Der Anteil der Kinder aus anderen Kulturkreisen beträgt in den Nachmittagsgruppen 70 Prozent. Diese interkulturelle Arbeit wird unter anderem durch Pädagoginnen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, wesentlich unterstützt.
Unsere Kita ist ein Ort an dem die grundlegende Haltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Achtung vor dem ganzheitlichen Menschenbild beruht. Die Bedeutung darin liegt in dem Satz, der in unserem Grundgesetz allem anderen vorangestellt ist:
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.̶
Das pädagogische Konzept stützt sich auf drei Eckwerte: Situationsorientierter Ansatz, Projektarbeit und Reggio-Pädagogik.
Neugierde als Antriebsmotor für lebendiges Lernen
Wahrnehmen und Gestalten „Kunst zum Anfassen”
Erweiterung der ästhetischen Wahrnehmungsfähigkeit und aneignen kreativer Ausdrucksformen durch Malen, plastisches Gestalten und kreativen Umgang mit unterschiedlichen Materialien.
Wertschätzung – Präsentation der künstlerischen Arbeiten